Simone Webber, M.Sc., BA., B.pth.
Kontakt:
praxis@psychoanalyse-wien-webber.at
+43 676 4732920
Wickenburggasse 3 / 11, 1080, Wien
Psychoanalyse und psychoanalytisch orientierte Psychotherapie
Psychotherapeut (iAuS) // Psychologe
“Das, was ich zum ersten Mal als Sinthom definiert habe, erlaubt es, das Symbolische, das Reale und das Imaginäre zusammenzuhalten […]. Auf der Ebene des Sinthoms gibt es eine Beziehung. […] Es gibt nur eine Beziehung, wo es ein Sinthom gibt.“
[eigene Übersetzung]
Andere Links:
https://www.bernhardzarzer.com/zur-person
https://titusztarnai.com/
https://www.queermed.at/2020/11/17/psychotherapie/
http://freud-online.de/
https://pep-web.org/
https://www.amp-nls.org/
https://www.lacanfeld-initiative-vienna.org/
http://kadicorps.philo.at/
http://www.judithransmayr.at/
https://www.psychoanalyse-hutfless.at/
https://engagingwithpsychoanalysis.libsyn.com/
https://www.podchaser.com/podcasts/rendering-unconscious-podcast-663056
https://soundcloud.com/whytheory
https://inform.transistor.fm/
https://www.podbean.com/podcast-detail/q7ypt-5c30a/Cultural-Criticism--Psychoanalysis-Podcast
https://geographiesofpsychoanalysis.podbean.com/
https://talksonpsychoanalysis.podbean.com/
https://thefreudmuseum.podbean.com/
http://ipaoffthecouch.org/episodes/
https://newbooksnetwork.com/category/science-technology/psychoanalysis/
https://psy-cast.org/en/episodes-new/
https://www.buzzsprout.com/1005889
https://www.youtube.com/c/doncarveth/videos
https://www.youtube.com/channel/UCj7qTXrhnFOpidqpbtCvTqA
https://www.youtube.com/channel/UCWh9Ju8c-UGT8Z5MAsgw6uA/videos
https://www.youtube.com/c/StillpointHQ/videos
https://www.youtube.com/user/Broomhills100/videos
https://www.lacanonline.com/
https://lacan-entziffern.de/
https://internationalpsychoanalysis.net/
https://bpsi.org/page-2/blog/
https://psychoanalysis.today/en-GB/Home.aspx
https://wpv.at/
https://psychoanalyse.or.at/
https://psy-akademie.at/
https://ptw.sfu.ac.at/de/studium/therapieschulen-wpf/psychoanalyse/
https://www.ipa.world/
https://www.bereitschaftsdienst.at/
https://psi-innsbruck.at/
“Wie ist ein normales Kind? Isst und wächst es nur und lächelt süß? Nein, so ist es nicht. Ein normales Kind, welches ein Vertrauen zu Vater und Mutter aufgebaut hat, setzt alle Hebel in Bewegung. Im Laufe der Zeit probiert es die eigene Macht aus, es versucht zu stören, zu zerstören, zu erschrecken, zu zermürben, zu verschwenden, zu beschwindeln, zu beschlagnahmen usw.. Alles, was Menschen vor Gericht (oder auch in die Anstalt) bringt, hat seine normale Entsprechung im Säuglings- und Kleinkindalter, in der Beziehung des Kindes zum Zuhause.”
[eigene Übersetzung]